Wärme

iserlohn.erneuerbare-energie

iserlohn.erneuerbare-energie.de

Wärme ein teures Gut...

...es müsste nicht so sein

 Die Energiepreise steigen, und es wird immer deutlicher, es gibt nur einen Weg für günstigere Preise und nachhaltiges Leben, den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien. 

 

 

Laut Forbes Advisor:

„In Deutschland machen die Kosten der Stromproduktion 35,6% des Strompreises aus. Andere Länder sind da günstiger unterwegs, zum Beispiel weil sie mehr Erneuerbare-Energie-Kraftwerke besitzen ….

  • Schweden deckt bereits fast 60% des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien ab und zahlt deshalb rund 30% weniger für Strom als Deutschland: 2021 kostete eine Kilowattstunde (kWh) Strom in Schweden 17,9 Cent.
  • Island: Dort ist Strom noch günstiger, weil 100% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. 2021 zahlten Verbraucher nur 13,6 Cent pro kWh.
  • Irland hingegen produziert Strom immer noch zu einem Großteil aus Gas, weshalb der Strompreis dort mit 25,6 Cent pro KWh deutlich höher ist.

Quelle: https://www.forbes.com/advisor/de/strom/strompreis/

iserlohn.erneuerbare-energie.de

Wärmewende

Wärmewende als zentraler Baustein der Energiewende

„Die Wärmewende – die Energiewende im Wärmebereich – ist Voraussetzung dafür, dass die Energiewende als Ganzes gelingt.“

„Das Ziel ist gesetzt: Den Weg hin zu einer klimaneutralen Zukunft gestalten. Dafür müssen Investitionen in eine klimaneutrale Wärmeversorgung zum Standard werden.“

„Die Wärmewende bietet große Herausforderungen aber auch große Chancen für die Wirtschaft.“

Quelle:https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/Waermewende/waermewende-2030-2045.html